Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Dieses Nutzungs- und Vertragsverhältnis gilt zwischen dir als Nutzer unserer Website und (im Folgenden „wir“ oder „uns“ genannt), dem Betreiber dieser Website. Mit der Nutzung unserer Website und/oder dem Erwerb unserer Leistungen erklärst du dich mit diesen AGB einverstanden. Wenn du mit den AGB nicht einverstanden bist, darfst du unsere Website nicht weiter nutzen. Ein Vertrag kommt erst mit unserer Bestellbestätigung zustande (z. B. durch eine Bestätigungs-E-Mail).

1. Begriffsbestimmungen

In diesen AGB haben die folgenden Begriffe die nachstehende Bedeutung:
„Konto“: die persönlichen Informationen, Zahlungsinformationen und Zugangsdaten, die von Nutzern genutzt werden, um auf kostenpflichtige Inhalte und/oder Kommunikationssysteme der Website zuzugreifen.
„Inhalt“: alle Texte, Grafiken, Bilder, Audio- oder Videodateien, Software, Datenbanken oder sonstige Informationen, die auf der Website angezeigt oder dort gespeichert werden können.
„Leistungen“: die von uns über diese Website bereitgestellten Services, insbesondere die Nutzung unserer E-Learning-Plattform und zugehöriger Tools.
„Zahlungsinformationen“: alle Angaben, die zur Zahlungsabwicklung erforderlich sind (z. B. Kreditkarten- oder Kontodaten).
„System“: jede von uns bereitgestellte Online-Kommunikationsinfrastruktur (z. B. E-Mail, Chat, Foren).
„Nutzer/du“: jede Person oder jedes Unternehmen, das auf die Website zugreift, ohne bei uns beschäftigt zu sein.
„Website“: die Website unter knowledge.company sowie eventuelle Subdomains.
„Wir/uns/unser“: , , eingetragen im Handelsregister [Ort, HR-Nummer].

2. Altersbeschränkungen

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ab 16 Jahren möglich. Personen unter 16 Jahren dürfen unsere Leistungen nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nutzen. Bei kostenpflichtigen Leistungen muss die Zahlung durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen.

3. Geschäftskunden

Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher (B2C) als auch für Geschäftskunden (B2B).

  • Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
  • Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Für Geschäftskunden können gesonderte Konditionen, insbesondere bei Sammellizenzen oder Firmenverträgen, gelten.

4. Urheberrecht / Geistiges Eigentum

4.1
Alle auf der Website veröffentlichten Inhalte, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von oder entsprechend gekennzeichneten Dritten. Dies umfasst insbesondere Texte, Bilder, Logos, Videos, Software, Datenbanken und Layouts.

4.2
Nutzer dürfen diese Inhalte nur im Rahmen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Plattform verwenden. Jede Vervielfältigung, Weitergabe, Speicherung oder öffentliche Wiedergabe – insbesondere für kommerzielle Zwecke – ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.

4.3
Für Geschäftskunden gilt: Eine Weitergabe von Schulungsmaterialien an eigene Mitarbeiter ist nur im vertraglich vereinbarten Rahmen gestattet. Eine Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte ist ausdrücklich ausgeschlossen.


5. Rechte Dritter an geistigem Eigentum

5.1
Soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, liegen alle Rechte an geistigem Eigentum (einschließlich Urheber- und Markenrechte) an Produktbildern, -beschreibungen oder Inhalten bei den jeweiligen Herstellern oder Rechteinhabern.

5.2
Eine Nutzung dieser Inhalte (z. B. Kopieren, Vervielfältigen, Speichern, Verbreiten) ist ohne ausdrückliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers untersagt, sofern keine gesetzliche Ausnahme nach dem Urheberrechtsgesetz greift.

6. Zulässige Nutzung von Inhalten („Fair Use“)

Materialien unserer Website dürfen ohne unsere Zustimmung nur dann wiederverwendet werden, wenn dies nach den gesetzlichen Schrankenregelungen des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) ausdrücklich erlaubt ist (z. B. Zitatrecht, Privatkopie).

7. Verlinkungen zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Diese liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs.

Für die Inhalte solcher Websites übernehmen wir keine Haftung. Die Verlinkung stellt keine Billigung oder Empfehlung dar.

8. Verlinkungen auf unsere Website

Eine Verlinkung auf unsere Website ist grundsätzlich nur auf die Startseite (knowledge.company) gestattet.

Deep Links (Links auf Unterseiten oder Inhalte) sowie die Einbindung in fremde Frames sind nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung erlaubt.

Für Anfragen wende dich bitte an: .

9. Nutzung von Kommunikationssystemen

9.1


Bei Nutzung von Kommunikationsmöglichkeiten (z. B. Foren, Chat, E-Mail) auf unserer Plattform gilt Folgendes:

  • 9.1.1 Keine obszöne oder beleidigende Sprache.

  • 9.1.2 Keine rechtswidrigen oder diskriminierenden Inhalte.

  • 9.1.3 Keine Inhalte, die Gewalt verherrlichen oder dazu aufrufen.

  • 9.1.4 Inhalte bitte auf Deutsch oder Englisch einreichen (andere Sprachen können wir ggf. nicht bearbeiten).

  • 9.1.5 Nutzer dürfen keine falschen Identitäten verwenden oder sich als andere Personen, Mitarbeiter oder Partner von ausgeben.

  • 9.1.6 Keine unautorisierte Massenkommunikation („Spam“ oder „Junk Mail“).

9.2
Wir behalten uns vor, die Kommunikation über unsere Systeme zu überwachen und bei Verstößen Accounts zu sperren oder Inhalte zu entfernen.

9.3
Wir dürfen eingereichte Inhalte speichern, prüfen und im Rahmen der AGB verwenden.

9.4
Nutzer erklären sich damit einverstanden, dass eingereichte Inhalte von uns geändert oder gelöscht werden können, sofern dies zur Wahrung der gesetzlichen Vorgaben oder zur Einhaltung dieser AGB erforderlich ist.


10. Konten

10.1
Um Leistungen über unsere Website zu beziehen, ist die Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich. Dieses Konto enthält persönliche Daten sowie ggf. Zahlungsinformationen. Mit der Nutzung erklärst du dich einverstanden und sicherst zu, dass:

  • alle von dir gemachten Angaben korrekt und vollständig sind,

  • du berechtigt bist, die angegebenen Zahlungsinformationen zu verwenden,

  • du dein Konto nur für rechtmäßige Zwecke nutzt.



  • 10.1.1 alle von dir gemachten Angaben wahrheitsgemäß und korrekt sind;

  • 10.1.2 du berechtigt bist, die angegebenen Zahlungsinformationen zu nutzen;

  • 10.1.3 du deine Kontodaten stets aktuell hältst.


10.2
Es liegt in deiner Verantwortung, deine Zugangsdaten (insbesondere Passwort) geheim zu halten. Wir haften nicht für Schäden, die aus der Weitergabe deiner Zugangsdaten entstehen.

10.3
Solltest du vermuten, dass dein Konto von Dritten unbefugt genutzt wird, musst du uns unverzüglich informieren, damit wir dein Konto sperren und unautorisierte Zahlungen stoppen können. Beachte, dass du bis zur Sperrmeldung für entstandene Kosten verantwortlich bleiben kannst.

10.4
Bei der Wahl deines Nutzernamens sind die Vorgaben aus Abschnitt 9 einzuhalten. Verstöße können zur Sperrung oder Löschung deines Kontos führen.


11. Kündigung und Löschung von Konten

11.1
Sowohl du als auch können ein Nutzerkonto kündigen. Im Fall unserer Kündigung wirst du per E-Mail informiert, ggf. mit Angabe von Gründen. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Konten auch ohne Begründung zu schließen, sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt (z. B. Missbrauch, Zahlungsverzug).

11.2
Mit der Kündigung eines Kontos werden offene Bestellungen oder Zahlungen storniert und Leistungen nicht weiter erbracht.

12. Leistungen, Preise und Verfügbarkeit

12.1
Wir bemühen uns, alle angebotenen Leistungen korrekt zu beschreiben. Abweichungen können jedoch im Einzelfall auftreten. Dies gilt insbesondere bei Anpassungen an individuelle Anforderungen. Unsere Haftung bleibt unberührt, soweit es sich um grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz handelt.

12.2
Für bestimmte Leistungen kann die Auswahl eines passenden Plans erforderlich sein (z. B. Einzelkurs, Abo, Unternehmenslizenz).

12.3
Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass Leistungen jederzeit ohne Unterbrechung verfügbar sind. Technische Ausfälle oder Wartungszeiten sind möglich.

12.4
Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Bestellung gültig. Wir behalten uns vor, Preise künftig anzupassen oder Sonderangebote zu beenden.

12.5
Sollten sich Preise zwischen Bestellung und Zahlung ändern, gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.


13. Bestellungen und Erbringung von Leistungen

13.1


Das Angebot auf unserer Website stellt kein verbindliches Vertragsangebot dar. Erst deine Bestellung stellt ein Angebot an uns dar, das wir nach unserem Ermessen annehmen können. Der Vertrag kommt erst durch unsere Bestellbestätigung per E-Mail zustande.


13.2


Unsere Bestellbestätigung enthält u. a. folgende Informationen:

  • 13.2.1 Beschreibung der bestellten Leistungen einschließlich wesentlicher Merkmale,

  • 13.2.2 vollständige Preisangaben einschließlich ggf. Steuern, Liefer- oder Zusatzkosten,

  • 13.2.3 relevante Zeitpunkte oder Fristen für die Leistungserbringung,

  • 13.2.4 Zugangsdaten und Informationen für die Nutzung der Services.


13.3
Sollten wir eine Bestellung nicht annehmen, entstehen dir keine Kosten. Bereits geleistete Zahlungen werden innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.

13.4
Die Zahlung erfolgt per der gewählten Zahlungsmethode sofort bei Vertragsschluss oder nach den im Bestellprozess angegebenen Zyklen (z. B. monatlich im Abonnement).

13.5
Wir bemühen uns, Leistungen spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss bereitzustellen, es sei denn, es wurde eine andere Frist vereinbart.

13.6
Wir verpflichten uns, Leistungen mit angemessener Sorgfalt und Fachkenntnis zu erbringen.

13.7
Sollten Inhalte oder Leistungen fehlerhaft sein, kannst du uns innerhalb von 5 Werktagen informieren. Wir werden die Fehler unverzüglich beheben.

13.8
Wir stellen Support über unser Kontaktformular oder per E-Mail bereit. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung, können jedoch keine feste Reaktionszeit garantieren.


14. Widerruf und Stornierung von Bestellungen


14.1 Widerrufsrecht für Verbraucher


Wenn du Verbraucher bist (kein Unternehmer im Sinne von § 14 BGB), hast du nach § 355 BGB ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss. Innerhalb dieser Frist kannst du den Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen.


  • Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

  • Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. E-Mail an: ).

  • Nach Eingang deines Widerrufs erstatten wir geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen.


14.2 Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts


Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:


14.2.1
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde und du zuvor ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Erbringung beginnen dürfen und du dein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verlierst.

14.2.2
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei digitalen Inhalten, die dir sofort nach Kauf zur Verfügung gestellt wurden (z. B. Kurse, Downloads) und du der sofortigen Bereitstellung zugestimmt hast.



14.3 Stornierungen außerhalb des Widerrufsrechts


Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist ist eine Stornierung nur in den von uns ausdrücklich vorgesehenen Fällen möglich (z. B. bei Firmenverträgen mit Sondervereinbarungen).

15. Datenschutz

Die Nutzung unserer Website unterliegt zusätzlich unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.

16. Nutzung personenbezogener Daten

16.1
Alle personenbezogenen Daten, die wir erheben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, Adresse, Kontaktdaten und Zahlungsinformationen), werden ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den einschlägigen Datenschutzgesetzen verarbeitet.

16.2
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um:

  • unsere Leistungen für dich bereitzustellen,

  • Zahlungen zu verarbeiten,

  • dich über neue Angebote oder Leistungen zu informieren (nur sofern du zugestimmt hast, z. B. Newsletter).

16.3
Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Partner) oder du ausdrücklich eingewilligt hast.

16.4
Eine Übermittlung an Drittländer (z. B. USA) erfolgt nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln.


17. Haftungsausschlüsse


17.1


Wir übernehmen keine Garantie, dass die Website jederzeit deinen Anforderungen entspricht oder jederzeit ohne Unterbrechung, sicher und fehlerfrei verfügbar ist.


17.2


Wir garantieren keine bestimmten Lernergebnisse oder Erfolge durch die Nutzung unserer Kurse oder Services.


17.3


Die Inhalte auf unserer Website stellen keine rechtsverbindlichen Zusagen dar.


17.4


Wir treffen angemessene technische Vorkehrungen zum Schutz der Website. Für die Sicherheit deiner eigenen IT-Infrastruktur bist jedoch du selbst verantwortlich.

18. Änderungen der Leistungen und dieser AGB

Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte der Website sowie diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies erforderlich erscheint und dich nicht unangemessen benachteiligt.

Über wesentliche Änderungen wirst du rechtzeitig informiert. Bestehende Verträge bleiben von Änderungen unberührt, es sei denn, es handelt sich um gesetzlich erforderliche Anpassungen.

19. Verfügbarkeit der Website

19.1
Unsere Website wird nach dem Stand der Technik betrieben („as is“ und „as available“). Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit, können jedoch keine ununterbrochene Nutzung garantieren.

19.2
Wir haften nicht für Ausfälle, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen (z. B. Internetprovider, Hosting, höhere Gewalt, staatliche Eingriffe). Ein Anspruch auf Rückerstattung bei technischen Ausfällen besteht nicht.


20. Haftungsbeschränkung

20.1
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

20.2
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.

20.3
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die zwingenden Regelungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.


21. Kein Verzicht

Die Nichtausübung oder verspätete Ausübung eines Rechts aus diesen AGB stellt keinen Verzicht auf dieses Recht dar.

22. Frühere AGB

Sofern frühere Fassungen unserer AGB bestehen, gelten ausschließlich die jeweils aktuellen AGB, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

23. Rechte Dritter

Diese AGB begründen keine Rechte zugunsten Dritter. Ein Vertrag kommt ausschließlich zwischen dem Nutzer und zustande.

24. Mitteilungen

24.1
Rechtserhebliche Erklärungen (z. B. Kündigungen) müssen in Textform erfolgen (E-Mail genügt).
Kontakt:

24.2
Wir dürfen dir Informationen über unsere Leistungen oder neue Angebote per E-Mail zusenden, sofern du dem nicht widersprochen hast. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails oder durch Mitteilung an abmelden.


25. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

25.1
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

25.2
Bist du Verbraucher, gilt der gesetzliche Gerichtsstand (Wohnsitz des Verbrauchers).
Bist du Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz.